In Berlin haben gestern mehrere zehntausende Menschen gegen die Corona-Politik der Regierung protestiert. Mobilisiert hatte auch ein Großteil der faschistischen Bewegung. Später gelang es Demonstrierenden unter dem Banner von schwarz-weiß-roten Fahnen die Treppen vor dem Reichstag zu stürmen – ohne nennenswerten Widerstand der Polizei.
In Berlin sind gestern mehrere zehntausende Menschen in Berlin zu Demonstrationen zusammengekommen. Angemeldet war eine Großdemonstration von der Initiative „Querdenken“ die zuerst verboten, jedoch anschließend vom Oberverwaltungsgericht Berlin genehmigt wurde.
Dennoch löste die Polizei die Versammlung, zu der nach polizeilichen Angaben etwa 40.000 Menschen gekommen waren schon kurz nach Beginn auf, da der Mindestabstand nicht eingehalten worden sei.
Im Laufe der Zeit kam es auch zu einer größeren Versammlung vor dem Reichstag. Hier hatte es schon Wochen zuvor immer wieder Proteste gegeben. Doch es waren kam Polizeieinheiten abgestellt, sodass mehrere Hundert Demonstrierende die Bannmeile und die Absperrungen vor dem deutschen Parlament durchbrachen und auf den Treppen zum Reichstag posierten.
Die fahnenschwingenden Nazis auf den Stufen des Reichstages, nicht aufgehalten von der Polizei.
Diese Bilder gehen nie wieder weg.
— Jan Böhmermann
(@janboehm) August 29, 2020
Dominant waren dabei schwarz-rot-weiße Fahnen, die Ausdruck der Nazi-Bewegung sind.
Letztendlich standen nur drei Polizisten zwischen den Protestierenden und dem Eingang zum Parlament.
Polizeisprecher Thilo Cablitz erklärte dazu: „Wir können nicht immer überall präsent sein, genau diese Lücke wurde genutzt, um hier die Absperrung zu übersteigen, zu durchbrechen, um dann auf die Treppe vor dem Reichstag zu kommen.“
Auf Twitter wurde sarkastisch aufgezeigt, mit wie viele Beamten die Polizei bei anderen Gelegenheiten im Einsatz sind.
Never forget, dass es 8 Polizeibeamte gab, um einen 15 Jährigen E‑Scooter Fahrer festzunehmen, aber nur 3 Polizeibeamte, um einen rechtsextremen Mob davon abzuhalten, den #Reichstag zu stürmen.
Über diese Prioritäten sollten wir intensiver reden.#Bundestag #BerlinDemo #Schande— Niema Movassat (@NiemaMovassat) August 30, 2020
An mehreren Stellen zeigten sich Verbindungen von Polizei and Rechten Demonstrierenden. Ein Vertreter der rechten Trump-Unterstützer um die „Q‑Anon-Bewegung“ grüßte brüderlich mit einem behelmten Beamten.
@BMI_Bund @PolizeiBerlin_E @polizeiberlin @BfV_Bund
Ganz ehrlich,
das der Polizist sich von Samuel Eckert verabschiedet ist ja nicht verwerflich! Das schlimme ist nur wie, und der dazugehörige Grund den er Stunden später als ganz normal heraus posaunt!#b2908 #b3008 #COVID19 pic.twitter.com/qxGVUoIlu2— DIE.WELLE.2020 (@DIEWELLE7) August 30, 2020
Der Beitrag Rechte stürmen Reichstagstreppen in Berlin erschien zuerst auf Perspektive.