„… Aus Protest gegen die Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts unter unsicheren Bedingungen haben letzte Woche Schüler in ganz Griechenland damit begonnen, ihre Schulen zu besetzen. Die Schulen in den Städten Karditsa und Agrinio gehörten zu den ersten, die besetzt wurden. Laut dem Direktor der Sekundarschulen in Karditsa wurden am letzten Mittwoch vier der fünf Allgemeinen Lyzeen der Stadt besetzt. Die beiden Berufsoberschulen (EPAL) in Karditsa wurden ebenfalls besetzt. Am Montag schlossen sich Dutzende weitere Schulen im ganzen Land den Protesten an; bis Dienstag waren im ganzen Land mehr als 100 Schulen besetzt. In Griechenland steigen die Corona-Fälle seit dem Sommer rasant an, verschärft durch die gefährliche Entscheidung, die Tourismussaison stattfinden zu lassen. Trotz des Wiederanstiegs hat Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis von der rechten Nea Dimokratia Schüler und Lehrer am 14. September wieder in die Klassenzimmer zurückgeschickt. Rund 558.000 Oberschüler und 64.000 festangestellte Sekundarschullehrer – ein großer Teil der zehn Millionen Einwohner Griechenland – sind in unmittelbarer Gefahr. Die Gewerkschaften und die wichtigste Oppositionspartei Syriza (Koalition der Radikalen Linken – Progressive Allianz) haben nichts gegen die Schulöffnungen gemacht. (…) Diese Woche besetzten Schüler in Thessaloniki, der zweitgrößten Stadt Griechenlands, mehr als 40 Schulen. Ihnen schlossen sich Schüler in Serres und Sidirokastro an, und nach einem Onlineaufruf auch Gymnasiasten in N. Petrisi und Lefkonas. Laut dem Staatssender ERT schlossen sich die jüngeren Oberschüler des Lyzeums Sidirokastro ihren älteren Mitschülern an. Laut Protothema beteiligten sich auch die jüngeren Klassen in N. Petrisi und Lefkonas an den Protesten. Auch in Volos, Nea Ionia, Agrinio, Kavala und Achaia wurden die Schulen besetzt. In Achaia auf der Peloponnes-Halbinsel waren am Montag 39 Schulen besetzt, die Schüler demonstrierten in der Regionalhauptstadt Patras. In der westpeloponnesischen Region Elis wurden am Montag drei Schulen besetzt, am Dienstagmorgen 13 weitere in der Stadt Pyrgos und mindestens vier weitere in anderen Gebieten…“ – aus dem Überblick „Schulbesetzungen in Griechenland gegen unsichere Schulöffnungen“ von Robert Stevens am 24. September 2020 bei wsws
zu den aktuellen Schulprotesten in Griechenland
Der Beitrag Besetzungswelle an Griechenlands Schulen: Gegen die Wiederaufnahme des Präsenz-Unterrichts trotz wachsender Gefahr erschien zuerst auf LabourNet Germany.