“Unser Ziel ist die Einführung bedingungsloser Grundeinkommen in der gesamten EU, welche jedem Menschen die materielle Existenz und die Möglichkeit der gesellschaftlichen Teilhabe sichern, als Teil ihrer Wirtschaftspolitik. Dieses Ziel soll erreicht werden unter Wahrung der Kompetenzen, die der EU durch die Verträge übertragen wurden. Wir fordern die Europäische Kommission auf, einen Vorschlag für bedingungslose Grundeinkommen in der gesamten EU zu machen, welche die regionalen Ungleichheiten verringern, um den wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt in der EU zu stärken. Damit soll das Ziel der gemeinsamen Erklärung des Europäischen Rates, des Europäischen Parlamentes und der Europäischen Kommission von 2017 verwirklicht werden, dass zur Bekämpfung von Ungleichheit „die EU und ihre Mitgliedsstaaten auch effiziente, nachhaltige und gerechte Sozialschutzsysteme unterstützen werden, um Grundeinkommen zu garantieren.“…” Siehe die Homepage der Europäischen Bürgerinitiative
, die auch von Mag Wompel unterstützt wird und neu dazu:
- Kampagne vom 25. bis 27. September 2020 zum Start der EBI Bedingungsloses Grundeinkommen – Breites Bündnis in Deutschland will 300.000 Unterschriften sammeln
“Den Beginn der Unterschriftensammlung wollen wir am Wochenende 25. bis 27.09.2020 in so vielen Städten Deutschlands wie möglich gemeinsam öffentlich gestalten. Wir schlagen vor, dass Aktivist*innen in ihren Städten an einem (oder auch zweien oder allen) dieser Tage mit Infoständen, Aktionen, Plakaten, symbolischen 1.000-Euro-Scheinen und anderem Aktionsmaterial auf die EBI hinweisen und aktiv auf Passant*innen zugehen mit der Bitte, die EBI online oder auf Papier (nur offizielle Formulare sind zulässig) zu unterzeichnen. Wir möchten hervorheben, dass Fridays for Future zusammen mit einem breiten Kreis von anderen Organisationen für den 25. September zu einem globalen Klimastreik aufruft. Sehr viele politisch aktive Menschen werden an dem Tag also ohnehin auf den Straßen sein. Große Teile der Grundeinkommenszene haben sich in den letzten Jahren positiv auf die Klima- und die wachstumskritische Bewegung bezogen. Die Anknüpfungspunkte sind hier vielfältig...” Informationen zur Kampagne und der Unterschriftensammlung auf der Aktionsseitesowie die Unterschriftensammlung
- Die Ini bei Twitter: https://twitter.com/EBIBGE/
- Siehe auch im Vorfeld: [Aufruf] “Höchste Zeit für eine ernsthafte politische Debatte über die Einführung eines Grundeinkommens” – ebenfalls von Mag Wompel unterstützt
- Siehe auch unser Dossier: [Petition] Mit dem bedingungslosen Grundeinkommen durch die Coronakrise
Der Beitrag Europäische Bürgerinitiative (EBI) zu Bedingungslosen Grundeinkommen in der gesamten EU erschien zuerst auf LabourNet Germany.